Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und ich möchte diese Zeit nutzen, um innezuhalten und „Danke“ zu sagen.
Eine Psychologin hat mir in diesem Jahr gesagt, dass ich Schwierigkeiten habe, Privatleben und Arbeitsleben zu trennen. Sie hatte nicht ganz unrecht. Ich liebe es, mit Menschen zusammen zu sein – sei es mit Kunden, Freunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Kooperationspartnern, Familie oder Dienstleistern. Ich versuche immer, das Beste in den Menschen zu sehen, mit denen ich zu tun habe.
Ja, und mir passiert nur Gutes, ich treffe nur wunderbare Menschen: offen, mit einem Lächeln, mit ihren eigenen Herausforderungen, aber immer voller Hoffnung. Einer dieser Menschen warst Du – und dafür sage ich: Danke!
Um uns herum gibt es Kriege, Politik, Medien und vieles mehr… Na und?
Schaltet die Medien ab – ob konventionell oder alternativ. Lasst uns in dem kleinen oder großen Wirkungskreis, den wir haben, Gutes tun und ein bisschen Licht in die Welt bringen.
Die wichtigste Botschaft, die uns alle verbindet, lautet:
„Liebe Deinen Gott, Deinen Nächsten wie Dich selbst.“
Diese universelle Botschaft gibt es in allen Religionen der Welt, mit kleinen Unterschieden, aber einer großen Gemeinsamkeit. Es sind drei Dinge, die man lieben soll:
- Den Respekt und die Dankbarkeit vor etwas Größerem – sei es Gott, Allah, Buddha, das Universum oder die Umwelt oder was es auch immer für Dich ist.
- Deinen Nächsten – und das schließt auch den ein, der anders ist als Du, sei es ein Wettbewerber, ein Fremder oder sogar jemand, den Du als Feind siehst.
- Dich selbst – denn ohne Selbstliebe können wir auch andere nicht lieben.
Diese Werte sind universell und finden sich in allen großen Religionen und Traditionen. Sie erinnern uns daran, dass Liebe, Mitgefühl und gegenseitige Achtung über kulturelle und spirituelle Grenzen hinweg die Menschheit verbinden.
Ich danke euch allen von Herzen …
… für die Zusammenarbeit, die Gespräche, die Unterstützung und das Vertrauen in diesem Jahr. Ich freue mich darauf, auch im kommenden Jahr gemeinsam mit euch zu wachsen und die Welt ein kleines Stück besser zu machen.
Und jetzt die Weihnachtsaufgabe!
Macht sie allein oder gemeinsam, aber macht sie mindestens einmal. Ihr werdet sehen, dass es nicht unmöglich ist! Durch die intensive Suche nach den positiven Punkten verändert sich der Fokus komplett.
- Die 77 Dinge, die ich an meinem Partner mag (ein wunderbares Weihnachtsgeschenk)
- Die 77 Dinge, für die ich dankbar bin
- Die 77 Dinge, die ich an mir liebe
Warum 77? Die Zahl ist super groß. Die ersten 10 Punkte fallen leicht, danach wird es schwieriger. Aber ab 40 oder 50 wird es wieder leichter, weil der Fokus sich auf das „Gute“ richtet. Probiert es aus – und lasst ein wenig Licht und Liebe in euer Leben und das Leben anderer.
Ich hoffe, diese Botschaft inspiriert und begleitet euch durch die Weihnachtszeit und darüber hinaus.
Quellen und Dank …
Danke an Matthias Fette für die Inspiration der 77 Punkte. www.matthiasvette.com
Die Botschaft von Liebe und Mitgefühl findet sich tatsächlich in vielen Religionen und spirituellen Traditionen weltweit, wenn auch unterschiedlich formuliert.
- Christentum: “Liebe den Herrn, deinen Gott, mit deinem ganzen Herzen, und liebe deinen Nächsten wie dich selbst.” (Matthäus 22:36-40)
- Judentum: “Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.” (Levitikus 19:18) Auch das “Schma Jisrael” (Höre Israel) betont die Liebe zu Gott.
- Islam: “Keiner von euch glaubt wirklich, bis er für seinen Bruder wünscht, was er für sich selbst wünscht.” (Hadith von Sahih al-Bukhari und Sahih Muslim)
- Buddhismus: “Vergib anderen und entwickle liebende Güte gegenüber allen Lebewesen.” (Metta, die Praxis der liebevollen Güte)
- Hinduismus: “Dies ist die Summe der Pflicht: Tue anderen nicht das an, was dir selbst Leid zufügen würde.” (Mahabharata 5:1517)
- Konfuzianismus: “Was du selbst nicht wünschst, das tue auch nicht anderen.” (Analekten 15:23)
- Bahá’í-Glaube: “Seid großzügig in Wohlwollen zueinander und achtet jeden, ohne Ausnahme.”
- Taoismus: “Betrachte den Erfolg deines Nächsten als deinen eigenen und seinen Verlust als deinen Verlust.”
Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Start in ein neues Jahr voller Hoffnung, Gesundheit und Frieden.
Euer Ben
Was für eine schöne und sinnvolle Weihnachtsbotschaft von dir lieber Ben. Danke dafür 🙏💕
Dein ehrliched Wirken möge dir weiterhin viel Segen bringen
Claudia
Hallo Claudia, Vielen Dank und ein wunderschönes Fest für Euch. Gruss aus Bottighofen. Und die Aufgabe der 77 Punkte… musst Du oder ihr mal machen….. wunderschön. LG Ben
Lieber Ben,
vielen Dank für die inspirierenden Gedanken. 77 wird definitiv eine Herausforderung 😉
Dir und Nina besinnliche Weihnachten, gemütliche Feiertage und ein gesundes Neue Jahr mit weiteren inspirierenden Momenten.
Liebe Grüße
Karen
Liebe Karen,
vielen Dank für Dein Feedback und die nette Nachricht. Hast Du die 77 Punkte schon gefunden? Ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025 und auf ein baldiges Wiedersehen. Lieben Gruss Ben & Nina aus der Schweiz
Lieber Ben,
eine superschöne Weihnachtsbotschaft. Die Einzige, die ich tatsächlich von Anfang bis Ende gelesen habe und die sehr inspirierend war und auf den Punkt gebracht.
In Deinem Sinne wünsche ich Dir auch eine wunderbare Weihnachtszeit und alles Liebe für 2025 ❤️💫
Liebe Angelika, danke für Dein Feedback. Habe auch 4 Stunden trotz Chat-GPT mit der Verfassung mich beschäftigt und kommt vom Herzen. Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen guten Rutsch und sehen uns dann mal im bei Dir im Finca Hotel https://finca-amapola.com/
Muchas gracias Ben por este mensaje de palabras sabias para ser cada día la mejor versión de nosotros mismo. Bendiciones 🙏🏻
Buenas dias Jorge, muchas gracias por tus palabras. Te deseo y a tus queridos tambien mucha salud y un año 2025 fantastico. Un abrazo fuerte. Ben